Das Wirtschaftsforum des Vereins “Lebendiges Linden e.V.” stellt das Bindeglied zwischen unserem Verein und der Wirtschaft in allen drei Stadtteilen von Linden dar. Das Wirtschaftsforum erfreut sich ständig wach- sender Teilnehmerzahlen und ist damit eine feste Größe im Wirtschaftsleben von Linden.
Viermal im Jahr treffen sich die Teilnehmer in der Gaststätte Rackebrandt in der Brauhofstraße 11. Unter der Leitung von Herrn Gisbert Fuchs und unter Begleitung seiner Projektgruppenmitglieder setzt sich das Wirt- schaftsforum für die Verbesserung von Standortbedingungen für Gewerbetreibende und der Bündelung von Interessen der einzelnen Aktionsgemeinschaften in den Lindener Stadtteilen ein. „Gemeinsam sind wir stär- ker” ist das erklärte Motto.
Ein herausragendes Ergebnis des Wirtschaftsforums ist das veröffentlichte und sehr gut nach-gefragte Buch:
„Im Lebendigen Linden – Begegnungen zwischen Kunst, Kultur und Shopping”, welches über die Grenzen Lin- dens hinaus große Anerkennung gefunden hat.
Eines der Hauptprojekte, mit der sich das Wirtschaftsforum derzeit erfolgreich beschäftigt, ist der
„Lindenpol”. Übernommen von der Südstadt, soll über die Geschäftsleute von Linden Kindern und Senioren, die spontan Hilfe benötigen, eine Anlaufstelle geboten werden. Lindenpol, der sich aus den Begriffen Linden und Ruhepol zusammensetzt, spiegelt das Motto wider: “Menschlichkeit kostet nichts, ist aber unbezahlbar.”
